Tag 3 in der Steiermark: Wein, Kürbiskernöl und Brotzeit

Heute war wieder ein sehr ereignisreicher Tag. Nach einer zünftigen Weinverkostung im Schloss Seggau ging es weiter zur Kürbiskernmühle nach Heimschuh bei Leibnitz. Dort haben wir ein paar sehr interessante (und auch sehr lustige) Fakten über das Steirische Kürbiskernöl erfahren und durften natürlich auch reichlich verkosten.  Anschließend ging es dann über ins Gebirge. nach einer sehr schönen Fahrt durch eine traumhafte Landschaft war dann noch eine Rast am größten Klapotetz der Welt angesagt. Nachdem wir uns dort die Füße vertreten haben und die tolle Aussicht genießen durften, ging es weiter zur Brotzeit in eine der typischen Buschenschenken.  Weiterlesen

Ein Reisebericht: Tag 2 in der Steiermark

20. Sept. 2015

Andrea fehlt. Um die Nächte an der Hotelbar durch zu quatschen und Ihr Bordservice – morgens 8 Uhr schon „Kaffee mit Rum, Amaretto und anderen süßen Köstlichkeiten“ trällernd – geht uns auch ab. Jens manövriert den Bus in aller Früh also ohne Kaffee-Service durch die leeren engen Straßen von Graz. Eine prunkvolle Kirche in Heiligenkreuz am Waasen ist unser Ziel, in der wir für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes eingeladen wurden. Lustig ist, dass Maja und Robert das heutige Einsingen mit uns gleich im Bus erledigen und die beiden so für allgemeine Auflockerung sorgen.

Unser erster Auftritt hier während des Gottesdienstes verläuft dann auch erfolgreich; Pfarrer und die Gemeinde sind begeistert, während wir uns schon auf das bevorstehende Konzert und die Begegnung mit unseren beiden Gastgeberchören freuen. Dies wird später vom Steirischen Jägerchor eröffnet; die Männer harmonieren wunderbar mit der sie begleitenden Band „Stub’nmusi“ und wecken die Lust zum mitsingen im Publikum. Weiterlesen

Szenen einer Chorprobe

Barockgarten Großsedlitz

2015_Barockgarten_1Unter dem Motto „Wir laden gern uns Gäste ein“ veranstaltet der Heidenauer Singekreis regelmäßig Konzerte im Barockgarten Großsedlitz. In diesem Jahr waren auch wir eingeladen und so hatten wir heute bei hochsommerlichen Temperaturen ein tolles Konzert im wunderschönen Barockgarten.

Zusammen mit dem Heidenauer Singekreis, den Chor der Burgstadt Dohna, dem Chorverein Kurort Rathen und der Chorgemeinschaft Reinhardtsdorf-Schöna gestalteten wir einen schönen Nachmittag. Mit einem breit gefächertem Repertoire an Liedern begeisterten die Chöre das anwesende Publikum, auch wenn dieses zum Großteil in den Schatten flüchtete. Bei direkter Sonne und 36°C war dies auch kein Wunder.  Weiterlesen

Unsere Blaufahrt

Schon mehrmals wurden die Mitglieder des PC Dresden vom Vorstand zu einer abendlichen  Ausfahrt „ins Blaue“ eingeladen und stets war sie ein Erfolg und hatte dem Spruch „eine Blaufahrt die lustig“ (wie eine Seefahrt) Rechnung getragen. Auch in diesem Jahr war das so.

Als sich die Mitglieder des PC Dresden und ihre Ehepartner am 15. August vor der Polizeidirektion trafen, war das Rätselraten groß: Wohin werden wir wohl fahren? Es war schon eine tolle Überraschung, dass der Organisator des Ausflugs, unser Finanzminister Michael Braun, den Kofferraum seines Pkw öffnete und fragte, ob wir uns die Wartezeit bis zum Erscheinen der Busse mit einem Fläschchen Rotkäppchen-Sekt oder einem Radeberger Bier – es war wie schon die Tage zuvor wieder ziemlich heiß – vertreiben wollen. Das Angebot wurde gern angenommen.
Weiterlesen