Konzertreise

Unsere Chorreise nach Fulda vom 01. – 04. Mai 2025

Donnerstag 1. Mai 08:00 Treff vor der PD Dresden … in früheren Jahren durften wir auch immer an einem 1. Mai so zeitig aufstehen … um mit Fähnchen, roter Nelke und möglichst einem Lächeln an der Demo teilzunehmen. Aber das war einmal. Dieses Jahr stand wieder einmal eine mehrtägige Chorreise auf dem Programm. Alle 68 angemeldeten Teilnehmer waren da und bei bestem Wetter konnte es pünktlich losgehen; und unser Bus von IDEALTOURS war ja was Besonderes – denn es war der Bus, der die Dresdner Eislöwen von ihrem letzten Sieg in Ravensburg zum Aufstieg in die DEL nach Hause brachte.

Weiterlesen

Zum Frühjahrskonzert in Unseres Herrgotts Kanzlei

Ein Thüringer chauffiert sangesfreudige Sachsen zu Gleichgesinnten nach Sachsen-Anhalt. Wenn das der MDR wüsste!

Und wenn Engel reisen … dann ist Unseres Herrgotts Kanzlei ein ausgesprochen gutes Ziel. Diesen Beinamen trug Magdeburg in der Reformation. 1524 predigte Martin Luther dort in der Johanniskirche. Fünfhundert Jahre später ist die Kirche ein Konzertsaal – an einem Sonntag im Mai unser Konzertsaal.

Weiterlesen

Der Polizeichor Dresden auf der „Grünen Insel“

Ein Reisebericht von Anke Sandvoß.

Es waren einmal 97 Sängerinnen und Sänger sowie fördernde Mitglieder des Polizeichores Dresden. Sie träumten von der „Grünen Insel“. Leider mussten sie drei lange Jahre davon träumen, weil ihnen Corona einen Strich durch die Planungen machte.

Weiterlesen

Abenteuer im Münsterland und unser gemeinsames Konzert (Reisebericht zur Konzertreise nach Ahaus – Teil 3)

Der Samstag war der Stadt Ahaus und dem gemeinsamen Konzert vorbehalten. Am Vormittag besichtigen alle noch nicht fußlahmen Sänger und Mitreisenden die Stadt Ahaus. Am besten hat uns das Wasserschloss der Fürstbischöfe von Münster gefallen, die es als „Wochenendresidenz“ nutzten. Das ehemalige Residenzschloss liegt direkt an der Innenstadt, was uns zu unserem zweiten bemerkenswerten Ziel geführt hat – der Kirche St. Mariä Himmelfahrt. Diese Kirche kombiniert einen gotischen Turm aus Sandstein mit einem hellen, rechteckigen Langschiff aus den 1960er Jahren mit Lamellenfassade aus Beton. Die Buntverglasung war außergewöhnlich und durch die Erläuterungen der Stadtführerin verstanden wir auch den einmal anders dargestellten Kreuzweg. Weiterlesen

Münsteraner Charme am Allerheiligen (Reisebericht zur Konzertreise nach Ahaus – Teil 2)

Spätestens seit sich Jan-Joseph Liefers als leicht versnobter Gerichtsmediziner gemeinsam mit Kommissar Thiele durch diverse Tatorte ermittelt, ist Münster nicht nur krimibegeisterten Fernsehzuschauern bekannt. Heute nun wollten wir wissen, was es außer dem Dom und Dr. Bourne noch so in Münster gibt, und wir wurden nicht enttäuscht. 

Der Tag begann mit einem opulenten Frühstücksbüffet in unserem Landhotel Hermannshöhe. Echte Delikatessen wie verschiedene Räucherfische und eine große Auswahl an unterschiedlichen Käse- und Wurstsorten begeisterten die Liebhaber des deftigen Frühstücks. Teilweise selbstgemachte Konfitüren, Honig und Nutella wiederum sorgten dafür, dass auch Fans vom süßen Tagesbeginn auf ihre Kosten kamen. Dies versprach eine gute Grundlage für einen ereignisreichen Tag zu werden. Weiterlesen