Tag 7: Kloster, Konzert und ein schwerer Abschied

Heute war leider unser letzter Tag in Südtirol. Nach dem Frühstück ging es heute zum Kloster Neustift. Dort erwartete uns Konrad und Luis vom Neustifter Männerchor und begleiteten uns durch das Kloster. Dieses wurde uns sehr interessant von Hochwürden Herr Martin erklärt. Er hatte ein Ohr für alle unsere Fragen und im Anschluss durften wir mit Orgelbegleitung noch 2 Lieder in der Kirche singen. Nachher hatten wir noch etwas Freizeit und konnten individuell das Kloster erkunden.

Mittags führten uns unsere Sangesfreude vom Neustifter Männerchor zum Haus Voitsberg wo wir ein reichhaltiges und leckeres Essen genießen durften. Danach ging es für alle nach Brixen wo wir uns noch bei herrlichen Wetter die Stadt ansehen konnten. Wir nutzten die Chance und haben uns noch den Brixener Dom angesehen mit seinem sehr schönen Kreuzgang. Weiterlesen

Tag 6: Quer durch die Dolomiten

web-6082Heute hatten wir Großes vor: es stand die lang erwartete Dolomiten-Rundfahrt an. Pünktlich 8:30 Uhr standen wir ( in Latzfons) vorm Bus und haben unserem heutigen Geburtstagskind Peter Grund ein Ständchen gebracht. Dann hieß es „Einsteigen“ und es ging talwärts in Richtung Hotel Klostersepp um unseren Bus 1 einzusammeln. Hier stiegen auch unsere Begleitung vom Neustifter Männerchor zu: Luis und Stefan.

Dann ging es durch das Grödnertal in die Dolomiten. Hier erwartete uns eine wunderschöne Landschaft mit phantastischen Bergpanoramen. Auch im Schnee hatten wir unsern Spaß bei zwei kurzen Pausen, bei der zweiten sogar mit Gletscherblick. Weiterlesen

Tag 5: Trautmannsdorf,Meran und Törggelenabend

Heute sind wir gleich früh in Richtung Meran gestartet. Auf dem Weg dahin hatten wir ein paar Stunden Zeit, die fantastischen Schloss- und Gartenanlagen Trautmannsdorf zu besichtigen. Allein dort könnte man einen ganzen Tag verbringen. Aber wir hatten ja noch ein anderes Ziel: Meran!

Dort angekommen wurden wir von Polizisten durch die Stadt geführt und konnten anschließend die Stadt und ihre wunderbare Umgebung individuell erkunden. Wir z.Bsp. sind mit dem Sessellift in die Berge in Richtung Dorf Tirol gefahren und haben Meran und sein tolles Gebirgspanorama bei einem leckeren Essen von oben genossen.  Weiterlesen

Tag 4: Von der Steiermark nach Südtirol

Heute war bei uns großer Reisetag angesagt: heute früh hieß es Koffer packen und in den Bus verfrachten. Dann ging es bei strahlendem Sonnenschein auf die Autobahn und ab in Richtung Südtirol. Leider fuhren wir in ein großes Regengebiet und es wurde von Kilometer zu Kilometer immer dunkler. So konnten wir dir traumhafte Landschaft in Kärnten und rings um den Wörthersee leider nur erahnen und konnten nur in den Regen starren.

Nachdem wir die Grenze nach Italien passiert haben, wurde es noch lustiger: plötzlich ging der Regen in Schnee über und Jens, einer unserer Busfahrer, begrüßte ihn lautstark mit „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ – was vom ganzen Bus mit Gelächter quittiert wurde. Weiterlesen

Tag 3 in der Steiermark – Schloss, Stadtrundfahrt und Stadtrundgang

Heute starteten wir mit einer Stadtrundfahrt durch das alte und das moderne Graz mit seinen vielen Universitäten und mit vielen interessanten Details zur Stadtgeschichte. Im Anschluss wurden wir fachkundig durch das Schloss Eggenberg geführt, wobei uns die Geschichte und die sehr interessante Innengestaltung des Planetensaales und der vielen Prunksäle des Schlosses nähergebracht wurde.

Danach ging es per Bus wieder zurück ins Stadtzentrum von Graz wo wir dann in Gruppen von Stadtführern durch das alte Graz geführt wurden und wir sehr viel über dieses erfahren durften. Nach dieser gab es dann Freizeit für unsere Mitreisenden. Viele nutzen diese erst einmal für ein gemütliches steirisches Mittagessen und erkundeten dann die Stadt noch auf eigene Faust. Unter andere traf man fast die gesamte Reisegruppe später auf dem Schlossberg wo man bei perfekten Sommerwetter einen wunderschönen Blick über Graz und seien Umgebung erhaschen konnte.  Weiterlesen