Frühjahrskonzert

Jubiläumskonzert/Frühjahrskonzert 2023

Der Polizeichor Dresden e.V. feiert sein 70-jähriges Jubiläum.

Poster des JubiläumskonzertesDiesem Grund angemessen, werden wir unser großes Festkonzert am 22. April 2023, um 14:30 Uhr im Konzertsaal des Kulturpalast Dresden ausrichten.

Der Tradition folgend, werden wir das Konzert mit einem Gastchor gemeinsam gestalten.

Weiterlesen

Aktuelle Infos zum Frühjahrskonzert und zur weiteren Probenplanung.

Besondere Zeiten erfordern verantwortungsbewußtes Handeln. Und da die Coronalage weiter voranschreitet, ohne dass eine Besserung eintritt, hat der Vorstand in Absprache mit dem Gastchor Heiligenroth beschlossen, das Frühjahrskonzert 2020 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns allen nicht leicht gefallen, aber sie ist zum jetzigen Zeitpunkt alternativlos. Wir holen das Konzert im Frühjahr 2022 nach. Für Mai 2021 haben wir bereits den Gemischten Chor der Polizei Berlin e. V. eingeladen.

Damit findet für die Sängerinnen und Sänger auch keine Zusatzprobe am 18. April 2020 statt. In Abhängigkeit der Dauer der Ausgangsbeschränkung werden wir über den Probenbeginn operativ entscheiden.

Weiterhin haben wir uns entschlossen, die Jahreshauptversammlung für 2020 abzusagen. Wer Informationen über das Jahr 2019 haben möchte, kann sich gern an den Vorstand wenden.

Der Polizeichor Dresden und die japanische Kirschblüte

Ein verregnetes Wochenende mit unseren Gästen vom Polizeichor Hamaland Ahaus 1983 e.V. und ein abwechslungsreiches Konzert

Am Sonntag, dem 12. Mai 2019 war es wieder soweit: Unser jährliches Frühjahrskonzert schickte den Lampenfieber-Vampir unter uns. Aber als 15:30 Uhr der erste Ton der Dixielandformation des Polizeiorchesters Sachsen mit „Ain’t she sweet“ erklang, fiel die Aufregung der letzten Tage von uns ab und machte reiner Musizierfreude Platz.

Das Wochenende hatte so gut begonnen, als der Vorstand in freudiger Erwartung am Freitagabend unsere lieben Gäste aus Ahaus mit der sächsischen Spezialität „Fettbemmen“ und einem Doppelkorn begrüßte. Traditionell hatten sich Katrin Fetter und Lothar Günther dazu als Schokoladenmädchen und August der Starke verkleidet. Abgerundet wurde der Abend durch ein mediterranes Menü beim Griechen „Mythos Palace“ in der Nachbarschaft des Hotels unserer Gäste.

Weiterlesen

65 Jahre und kein bisschen weise? Geburtstagskonzert mit Hindernissen

von Ina Simon

Am Sonntag, dem 6. Mai 2018 fand im Ballsaal „Lindengarten“ des Quality Hotel Plaza Dresden unser 65. Frühjahrskonzert statt. Zum Jubiläum eingeladen waren als Gastchor der Chor des St. Benno Gymnasiums Dresden unter der Leitung von Maria Poyiadji-Fink und die Dixieland Formation des Polizeiorchesters Dresden unter der Leitung von Thomas Quandt. Letztere begleitete uns fröhlich bei dem ersten Titel „Sing mit mir“ und beim „Fliegermarsch“. Schon die Generalprobe mit den Dixies als wir bei ihnen – auf dem Land – zu Besuch waren, ist lustig gewesen und wir freuten uns auf dieses Highlight.

Unter den Gästen waren wie immer viele Mitglieder unseres Vereins, Familien und Freunde und der Landespolizeipräsident Jürgen Georgie. Er hatte in der Festschrift für dieses besondere Konzert seine Worte eingeleitet mit dem Zitat aus „Er ist’s“ von Eduard Mörike:

 

„Frühling lässt sein blaues Band

Wieder flattern durch die Lüfte“

Weiterlesen

Der Frühling hat sich eingestellt

 

web-2851… und mit ihm der Wunsch vieler Menschen, ihn selbst musikalisch zu begrüßen oder auch von Chören begrüßen zu hören. Seit 1997 gestaltet unser Polizeichor jährlich ein solches Frühjahrskonzert, in diesem Jahr war es das 20. (Im Jahr 2010 wurde dafür ein AO Konzert zur Verabschiedung unseres langjährigen Dirigenten Herrn Fischer gestaltet.) Auch in diesem Jahr war der Ballsaal „Lindengarten“ des  Quality Hotel Plaza, nunmehr schon zum fünften Mal an diesem Ort, wieder bis auf den letzten Platz besetzt.

Wie gewohnt, eröffnete die Dixielandformation des Polizeiorchesters Sachsen (Leitung Thomas Quandt) schwungvoll das Konzert und schuf damit sofort eine aufgeschlossene, frohe Atmosphäre im Saal. Auch die muntere Begrüßung der Gäste durch die Moderatorin Kathy Leen, die schon seit 2012 mit unserem Chor auftritt, wurde mit viel Beifall belohnt. Weiterlesen