Süßer, gold´ner Frühlingstag!

Mit diesem Worten beginnt ein Gedicht von Ludwig Uhland, das von F. Mendelssohn-Bartholdy vertont wurde. Das sind auch die ersten Worte des Liedes „Frühlingsfeier“, mit dem der Polizeichor Dresden seinen Vortrag bei seinem Frühjahrskonzert begann, nachdem die Dixielandformation des Polizeiorchesters Sachsen (Leitung Thomas Quandt) musikalisch das Füllhorn des Frühlings (That´s a Plenty) über dem vollbesetzten Ballsaal des Quality Hotel Plaza in Dresden ausgeschüttet hatte.

Auch unsere nächsten Lieder, vom Gesamtchor und von unseren „Musici“ dargeboten, beschworen den nach der langen kalten Jahreszeit sehnlich erwarteten Frühling und die damit erwachende Liebe, während mit der „Krimiparade“ nach furiosem Start durch einen Schuss aus der Pistole und den langen Angstschrei einer Frau die Verbindung zur Arbeit der Polizei hergestellt wurde. Weiterlesen

Unsere Jahreshauptversammlung 2013

Am 15.03.2013 war es wieder soweit: Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Polizeichor Dresden stand wieder an.
In alter Traditon fand diese wieder im Ammonhof statt. Vor der Versammlung gab es wieder die Möglichkeit, sich von Familie Wachtel und ihrem Team verköstigen zu lassen. Unsere fördernden Mitglieder und unsere SängerInnen waren wieder zahlreich erschienen. Weiterlesen

60 Jahre Polizeichor Dresden – Teil 1: Mallorca-Reise

Das Jubiläumsjahr 2013 soll für uns ein Jahr werden, in dem wir unserem Publikum mit guten Konzerten und uns selbst mit interessanten Aktivitäten viel Freude bereiten wollen. Die erste dieser Aktivitäten war eine Konzert- und Erlebnisreise nach Mallorca. Ein großer Teil unserer Sänger(innen) hatte die Insel schon vor 12 Jahren mit dem Chor kennen gelernt und andere durch eigene Urlaube. Dadurch konnte unser Aufenthalt so gestaltet werden, dass jeder von uns an den ersten 4 Tagen seinen eigenen Interessen nachgehen konnte. Wir hatten uns alle Mietwagen bestellt und jeder fuhr damit täglich nach dem Frühstück aus Palma in die Richtung davon, die er noch nicht erkundet hatte oder die er gern wieder sehen wollte. Da blieb es nicht aus, dass wir uns teils in Soller oder im Kloster von Valldemossa, am Kap Formentor oder auf dem Markt in Sineu, an der Drachenhöhle oder im Aquarium von Palma trafen. Nach dem Abendessen fanden wir uns dann in der Hotelbar wieder zusammen und tauschten unsere Erlebnisse bei einer Flasche Wein oder einer Sangria aus. Weiterlesen

Trara, die Post ist da!

Jetzt neu beim Polizeichor Dresden:

 

Die neuen Briefmarken des Polizeichor Dresden

Seit kurzem ist der Polizeichor Dresden auch mit einer eigenen Briefmarke präsent. Im Wert von 0,50 € (für normale Briefe) und 1,30 € (für DIN A 4 Sendungen) ist unser Vereinslogo abgebildet.
Wer Briefe mit diesem Wertzeichen versendet, spart gegenüber den Tarifen bei der „gelben“ Post 0,08 € bzw. 0,15 € und vergrößert auch noch den Bekanntheitsgrad unseres Chores. Wir meinen, dass das eine gute Imagewerbung für den Polizeichor Dresden darstellt.
Die Briefmarken von „postMODERN“ sind im 10 er Block bei unserem Schatzmeister Michael Braun zu bestellen und werden von ihm auch prompt nach Hause geliefert.

Neuer Schirmherr des Polizeichor Dresden

Bei einem heutigen Gespräch im Innenministerium hat sich der neue Landespolizeipräsident, Herr Rainer Kann, bereit erklärt, die Schirmherrschaft über den PC Dresden zu übernehmen.

In einem sehr vertrauensvoll geführten Aussprache hat der Vorsitzende des Polizeichor Dresden, Johannes Hoja,  Herrn Kann die Geschichte des Polizeichor Dresden nahe gebracht und dargelegt, dass wir in den zurückliegenden Jahren immer durch die jeweiligen Landespolizeipräsidenten wohlwollende Unterstützung erfahren haben.

Der 1955 in Hannover geborene Landespolizeipräsident hatte innerhalb der Polizei in den zurückliegenden Jahren eine vielfältige Verwendung. Zuletzt war er Leiter des Referates internationale grenzpolizeiliche Zusammenarbeit und Leiter der Geschäftsstelle für internationale Polizeimissionen im Bundesinnenministerium.

Herr Kann versicherte, dass er den Chor erstmals zum Frühjahrskonzert am 14.April kennen lernen möchte.