„Frohlocket, ihr Völker auf Erden“
Der 3. Adventssonntag ist in Dresden seit 22 Jahren ein festes Datum für die Weihnachtskonzerte des Polizeichores der Stadt. Es ist zur Tradition geworden, dass unser Stammpublikum jedes Jahr andere Gäste begrüßen kann. In diesem Jahr hatten wir den Chor der Hessischen Wasserschutzpolizei mit ihrer musikalischen Leiterin Laurie Anne McGowan eingeladen.
Zu dieser Tradition beginnt sich seit einigen Jahren eine zweite dazu zugesellen, unserem Publikum vor allem neu einstudierte anspruchsvolle Literatur vorzustellen. Die meisten Titel dieses Jahres widmeten sich berühmten Komponisten des 17. bis 19. Jahrhunderts.
Das Konzert leitete das Blechbläserquintett des Polizeiorchesters Sachsen unter der Leitung von Thomas Mende mit einer Sonate aus dem 17. Jahrhundert ein. Nach der Begrüßung durch die unserem Publikum durch mehrfachen Einsatz noch in guter Erinnerung stehende Moderatorin Lydia Schlenkrich, begann der PC Dresden seinen gesanglichen Teil des Konzertes von der Orgelempore aus, mit dem in der Überschrift genannten Satz aus „Weihnachten“ (F. Mendelssohn Bartholdy). Weiterlesen
„Feste feiern wie die Bayern“
Es ist eine gute Tradition geworden, dass unser Chor ein Sommerfest gestaltet. Traditionell ist auch, dass wir bisher jedes Mal zufrieden waren, dass es uns gefallen hat, dass wir Spaß hatten. Das war auch am 8. August 2014 so. Dabei gab es manches Neue, was erst ausprobiert werden musste
Erstens hatten wir uns ein neues Objekt für unser Fest suchen müssen und fanden mit der Sportlergaststätte der Verkehrsbetriebe Dresden in Loschwitz genau das Richtige. Von Beginn an gab es keinerlei Probleme in der Zusammenarbeit. Wir fanden Entgegenkommen auf der ganzen Linie, auch die Räumlichkeiten ließen absolut nichts zu wünschen übrig. Besonders die Möglichkeiten der Beschäftigung mit den Kindern waren ausgezeichnet. Und sie wurden voll genutzt. Dank verdienen besonders unsere fleißigen Organisatoren und Betreuer Margret und Astrid. Weiterlesen
Als Freunde kamen wir, als gute Freunde gingen wir
Der Polizeichor Dresden nutzte den Brückentag Anfang Mai zu einer 4-tägigen Reise zum Polizeichor Schwerin, dessen Besuch in der Adventszeit 2009 in Dresden uns noch in angenehmer Erinnerung war. Unsere Angehörigen sowie fördernde Mitglieder begleiteten uns wie immer und freuten sich auf das vorgesehene interessante Programm. Das begann schon gleich nach der Ankunft in der kleinsten Bundesland-Hauptstadt, als wir nach einem kurzen Spaziergang durch den sehenswerten Schlossgarten und die Orangerie durch die Vorsitzende des Polizeichores Schwerin, Gretel Gontarczyk sowie durch den guten Geist des über 1000 Jahre alten Schlosses, dem Petermännchen, herzlich begrüßt wurden.
Die Führung durch das auf einer Insel am Schweriner See errichtete Schloss, das Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil des romantischen Historismus seine jetzige Gestalt erhielt und auch das Mecklenburg-Vorpommernsche Landesparlament beherbergt, verlief durch viele wieder original ausgestattete Räume der mecklenburgischen Großherzöge. Dabei erzielten das hervorragend erhaltene Parkett und die teilweise erneuerten Papp-Masche-Ornamente unsere besondere Aufmerksamkeit. Weiterlesen
Das 16. Frühjahrskonzert des Polizeichores Dresden
Obwohl der vergangene Winter die von ihm erwarteten Wetterbedingungen weitgehend schuldig geblieben ist, wurde der Frühling wieder von Jung und Alt sehnlich erwartet. Dazu gehörte natürlich, wie es schon seit 1997 bei uns Tradition ist, diesen auch musikalisch zu begrüßen. Wir hatten uns wegen der guten Erfahrungen des Vorjahres erneut für den Ballsaal „Lindengarten“ des Quality Hotels Plaza entschieden.
Da im Frühling nicht nur die Blumen sprießen, mit ihnen auch neue Lebensfreude erblüht und auch die Liebe viele Knospen treibt, hatten sich die Mitwirkenden an diesem Frühlingskonzert auf genau solche Literatur gut vorbereitet. Das Konjzert war seit 8 Wochen restlos ausverkauft und es musste noch eine ganze Menge Zusatzstühle herangeschafft werden, damit den Tagesgästen auch noch Eintritt gewährt werden konnte. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2014
Am 04.04.2014 fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung des Polizeichor Dresden statt. Diese wurde dieses Jahr erstmalig im Saal des Kulturrathauses der Stadt Dresden abgehalten. Vor der Versammlung gab es wieder die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Catering noch etwas zu stärken. Unsere fördernden Mitglieder und unsere SängerInnen waren wieder zahlreich erschienen.
Die Versammlung startete Johannes Hoja mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes. Darin lies er noch einmal das letzte Geschäftsjahr Revue passieren. Dem folgte der Kassenbericht unseres Schatzmeisers Michael Braun und der Bericht der Kassenprüferin. Hierbei gab es keinerlei Beanstandungen. Weiterlesen