Konzert

Ein Reisebericht: Tag 2 in der Steiermark

20. Sept. 2015

Andrea fehlt. Um die Nächte an der Hotelbar durch zu quatschen und Ihr Bordservice – morgens 8 Uhr schon „Kaffee mit Rum, Amaretto und anderen süßen Köstlichkeiten“ trällernd – geht uns auch ab. Jens manövriert den Bus in aller Früh also ohne Kaffee-Service durch die leeren engen Straßen von Graz. Eine prunkvolle Kirche in Heiligenkreuz am Waasen ist unser Ziel, in der wir für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes eingeladen wurden. Lustig ist, dass Maja und Robert das heutige Einsingen mit uns gleich im Bus erledigen und die beiden so für allgemeine Auflockerung sorgen.

Unser erster Auftritt hier während des Gottesdienstes verläuft dann auch erfolgreich; Pfarrer und die Gemeinde sind begeistert, während wir uns schon auf das bevorstehende Konzert und die Begegnung mit unseren beiden Gastgeberchören freuen. Dies wird später vom Steirischen Jägerchor eröffnet; die Männer harmonieren wunderbar mit der sie begleitenden Band „Stub’nmusi“ und wecken die Lust zum mitsingen im Publikum. Weiterlesen

Barockgarten Großsedlitz

2015_Barockgarten_1Unter dem Motto „Wir laden gern uns Gäste ein“ veranstaltet der Heidenauer Singekreis regelmäßig Konzerte im Barockgarten Großsedlitz. In diesem Jahr waren auch wir eingeladen und so hatten wir heute bei hochsommerlichen Temperaturen ein tolles Konzert im wunderschönen Barockgarten.

Zusammen mit dem Heidenauer Singekreis, den Chor der Burgstadt Dohna, dem Chorverein Kurort Rathen und der Chorgemeinschaft Reinhardtsdorf-Schöna gestalteten wir einen schönen Nachmittag. Mit einem breit gefächertem Repertoire an Liedern begeisterten die Chöre das anwesende Publikum, auch wenn dieses zum Großteil in den Schatten flüchtete. Bei direkter Sonne und 36°C war dies auch kein Wunder.  Weiterlesen

Der Schnee zerrinnt, der Mai beginnt

PCDD_Fruehjahrskonzert_2015__0013.jpgGanz richtig passte der Text des Eröffnungstitels des Frühlingskonzertes des Polizeichores Dresden zwar nicht, denn der Schnee war schon lange geschmolzen und bis zum Mai fehlten noch 11 Tage, aber er bot dem Publikum tatsächlich etwas Neues: Aus drei Richtungen betraten die Sängerinnen und Sänger nach der temperamentvollen Einleitung des Konzertes durch die Dixielandformation des Polizeiorchesters Sachsen den Ballsaal des Quality Hotel Plaza in Dresden und hielten auf dem Weg zur Bühne inne, um, getrennt nach Sopranisten, Altisten und Männerstimmen, den oben genannten Kanon an- und damit das Publikum auf ein abwechslungsreiches Konzert einzustimmen.

Robert Stolz war der Komponist der nächsten Lieder, mit denen unser Gesamtchor von weißen Orchideen, Kornblumen und Kaktusblüte und unser Frauenchor von Veilchen erzählten.

Wie schon in den beiden letzten Jahren begrüßte die Moderatorin Kathy Leen das Publikum sehr charmant und sang anschließend weiter von Robert Stolz und begleitet von dem Pianisten Holger Miersch davon, dass auch im Wiener Prater wieder die Bäume blühen. Weiterlesen

Erfolgreicher Auftritt der Polizeichöre aus München und Dresden

Am gestrigen Sonntag begeisterten im ausverkauften Ballsaal „Lindengarten“ im Quality Hotel Plaza Dresden der Dresdener Polizeichor, der als Gast in Dresden weilende Frauenchor der Münchner Polizei und die Dixilandformation des Polizeiorchesters Sachsen ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Unterstützt wurden sie von Kathy Leen, die souverän durchs Programm führte und mit humorvollen oder nachdenklichen, immer aber gesanglich überzeugend vorgetragenen Liedern das Publikum in den Bann zog. Holger Miersch, der auch für viele Arrangements von Polizeiorchester und Chor verantwortlich zeichnet, begleitete sie souverän am E-Piano. Der Dresdner Polizeichor bewies erneut seine hohe Wandlungsfähigkeit und bot als gemischter Chor, Frauenchor, Männerchor, in der Kammerchorvariante „Musici“ und zusammen mit dem Orchester ein vielfältiges Programm von Mendelsohn bis zu bekannten Rocktiteln. Der noch junge Frauenchor der Münchner Polizei wusste mit femininen Liedern, frischem Gesang, Charme und Humor (kleine Bilder zur Erläuterung von mundesartlichem Liedgut für Nicht-Bayern) seine Volkslieder und Rock-Titel die Zuhörer in den Bann zu ziehen. Das Polizeiorchester brachte wie gewohnt mit gekonnt vorgetragenen Jazz-Standards weiteren Schwung und eine andere Klangfarbe in die Veranstaltung und unterstützte den Polizeichor Dresden bei seinem Ost-Rock-Medley. Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete der gemeinsame Auftritt aller am Konzert beteiligten Künstler. Weiterlesen

Jauchzet, frohlocket ….

Zum 18. Mal fanden in der Dresdner Martin-Luther-Kirche die Weihnachtskonzerte des hiesigen Polizeichores statt und zum 18. Mal waren beide fast  bis zum letzten Platz ausverkauft. Das liegt sowohl an den wie gewohnt interessanten Programmen als auch an den renommierten Gästen, die unser Publikum seit 1996 zu hören bekam und was sich mit unseren diesjährigen Gästen, dem Männerchor Neustift aus Südtirol sowie dem Akkordeonorchester Hof erneut äußerst eindrucksvoll bestätigte. Weiterlesen