Konzert

Ein besonderes Konzert in der Dresdner Dreikönigskirche

Der 13. Februar ist für Dresden und seine Bürger seit dem verheerenden Luftangriff 1945 stets ein Tag des Gedenkens gewesen. Seit einigen Jahren versuchen aber rechtsextreme Kräfte, diesen Tag mit Demonstrationen und Kundgebungen für sich und ihre Ideen zu vereinnahmen. Unverständlich ist, dass diese Veranstaltungen bisher immer wieder genehmigt wurden und deshalb natürlich auf den Widerstand vieler Dresdner stoßen mussten. Das führte in der Folge stets zu Einsätzen der Polizei, um das Aufeinandertreffen der beiden Gruppen und eine Eskalation zu verhindern. Diese Einsätze führten in diesem Jahr zu Behinderungen auch unbeteiligter Bürger, die so nicht an geplanten und bezahlten Konzerten o. a. Veranstaltungen teilnehmen konnten. Viele von ihnen wandten sich Beschwerde führend an die Polizei. Für eben diese Bürger initiierte die Polizeidirektion Dresden ein besonderes Konzert, das gern vom Polizeiorchester Sachsen im Zusammenwirken mit dem Polizeichor Dresden gestaltet wurde. Weiterlesen

18. Gewandhaussingen, der Polizeichor Dresden war dabei

Mehrfach konnten wir in diesem Jahr schon von besonderen Veranstaltungen berichten, die erstmals stattfanden oder die wir erstmals mitgestalten durften. Am 1. Dezember fand eine weitere solche Veranstaltung statt: Der Sächsische Chorverband mit seinen immerhin 280 Chören und rund 8000 aktiven Sängerinnen und Sängern hatte den Leipziger Chorverband beauftragt, das 18. Gewandhaussingen zu organisieren und wir erhielten die Chance, einer der 16 Chöre aus ganz Sachsen zu sein, die dabei mitwirken konnten. Natürlich hatte der Vorstand dieses verlockende Angebot sehr gern angenommen.

Schon einmal hatte unser Chor in Leipzig seine Visitenkarte abgegeben. Am 18. Oktober 1997 gestalteten wir zum einjährigen Bestehen des PC Leipzig dessen Konzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses mit und waren stolz darüber, in einem so renommierten Haus singen zu dürfen, in dem sich einer der berühmtesten Konzertsäle Europas befindet. Diesmal war es eben dieser Saal, in dem unsere Stimmen ertönen sollten. Weiterlesen