Feste feiern

Sommerfest 2016

pcdd_sommerfest2016_11Bei besten sommerlichen Wetterbedingungen trafen sich am Freitag, dem 19. August, ab 17.00 Uhr, ca. 80 Mitglieder sowie Angehörige zu unserem traditionellen Sommerfest auf dem Gelände der Sportanlage des DVB Wachwitz.

Unter dem diesjährige Motto „Ein Hoch auf die Weiblichkeit: Es tragen heute alle Frauen Rock oder Kleid. Obendrein zeigt Mann und Frau viel Mut. Man trägt Mütze oder Hut.“ hatten sich auch Viele passend bekleidet.

Die längste Anreise zu unserem Fest hatten unsere Überraschungsgäste Germana und Rüdiger Groß, zwei fördernde Mitglieder aus Frankfurt am Main.

Ein reichhaltiges Buffet mit vielen Köstlichkeiten (diesmal mit einem „Überhang“ an Kuchen und anderen Süßspeisen) wurde durch alle Teilnehmer zusammengetragen.  Weiterlesen

Weihnachten in der Welt

web-PCDD_WK2015_-6643

Der Polizeichor Dresden blickte in diesem Jahr auf ein kleines Jubiläum zurück. Bis 1995 wurden von unserem Chor keine eigenen Weihnachtskonzerte gestaltet und nur wenige Weihnachtslieder gesungen. Sie wurden für kleine Feiern in Altenheimen, für unsere Kollegen der Polizei oder Mitarbeiter der Staatskanzlei sowie auf Einladung anderer Polizeichöre einstudiert und zur Aufführung gebracht.. Im Jahr darauf  bereiteten wir uns zum ersten Mal auf ein Weihnachtskonzert ,in unserer Heimatstadt vor und gründeten damit eine neue, schöne Tradition. In diesem Jahr fand nun das 20-jährige Jubiläums-konzert statt, traditionsgemäß wie immer in der Martin-Luther-Kirche und zum 20. Mal luden wir uns Gäste ein, diesmal den Polizeichor Poznan.

Ein ausländischer Chor passte so recht zu dem Motto des diesjährigen Konzerts, denn unsere Gäste hörten von den Chören und dem Bläserquartett des Polizeiorchesters Sachsen ein Programm mit Liedern aus 12 Ländern. Damit demonstrierte das Konzert gerade in unserer politisch sehr unsicheren Zeit den Wunsch aller Menschen in der ganzen Welt nach Frieden. Weiterlesen

Unsere Blaufahrt

Schon mehrmals wurden die Mitglieder des PC Dresden vom Vorstand zu einer abendlichen  Ausfahrt „ins Blaue“ eingeladen und stets war sie ein Erfolg und hatte dem Spruch „eine Blaufahrt die lustig“ (wie eine Seefahrt) Rechnung getragen. Auch in diesem Jahr war das so.

Als sich die Mitglieder des PC Dresden und ihre Ehepartner am 15. August vor der Polizeidirektion trafen, war das Rätselraten groß: Wohin werden wir wohl fahren? Es war schon eine tolle Überraschung, dass der Organisator des Ausflugs, unser Finanzminister Michael Braun, den Kofferraum seines Pkw öffnete und fragte, ob wir uns die Wartezeit bis zum Erscheinen der Busse mit einem Fläschchen Rotkäppchen-Sekt oder einem Radeberger Bier – es war wie schon die Tage zuvor wieder ziemlich heiß – vertreiben wollen. Das Angebot wurde gern angenommen.
Weiterlesen

Sommerfest 2015

Hier ein paar Impressionen von unserem diesjährigen Sommerfest, welches am 07.08. unter dem Motto „Eviva Espana“ stattfand.

„Feste feiern wie die Bayern“

Es ist eine gute Tradition geworden, dass unser Chor ein Sommerfest gestaltet. Traditionell ist auch, dass wir bisher jedes Mal zufrieden waren, dass es uns gefallen hat, dass wir Spaß hatten. Das war auch  am 8. August 2014 so. Dabei gab es manches Neue, was erst ausprobiert werden musste

Erstens hatten wir uns ein neues Objekt für unser Fest suchen müssen und fanden mit der Sportlergaststätte der Verkehrsbetriebe Dresden in Loschwitz genau das Richtige. Von Beginn an gab es keinerlei Probleme in der Zusammenarbeit. Wir fanden Entgegenkommen auf der ganzen Linie, auch die Räumlichkeiten ließen absolut nichts zu wünschen übrig. Besonders die Möglichkeiten der Beschäftigung mit den Kindern waren ausgezeichnet. Und sie wurden voll genutzt. Dank verdienen besonders unsere fleißigen Organisatoren und Betreuer Margret und Astrid. Weiterlesen