Allgemein

Dankeschön…

pcdd_Weihnachtsgruß 2015

Tag 7: Kloster, Konzert und ein schwerer Abschied

Heute war leider unser letzter Tag in Südtirol. Nach dem Frühstück ging es heute zum Kloster Neustift. Dort erwartete uns Konrad und Luis vom Neustifter Männerchor und begleiteten uns durch das Kloster. Dieses wurde uns sehr interessant von Hochwürden Herr Martin erklärt. Er hatte ein Ohr für alle unsere Fragen und im Anschluss durften wir mit Orgelbegleitung noch 2 Lieder in der Kirche singen. Nachher hatten wir noch etwas Freizeit und konnten individuell das Kloster erkunden.

Mittags führten uns unsere Sangesfreude vom Neustifter Männerchor zum Haus Voitsberg wo wir ein reichhaltiges und leckeres Essen genießen durften. Danach ging es für alle nach Brixen wo wir uns noch bei herrlichen Wetter die Stadt ansehen konnten. Wir nutzten die Chance und haben uns noch den Brixener Dom angesehen mit seinem sehr schönen Kreuzgang. Weiterlesen

Tag 6: Quer durch die Dolomiten

web-6082Heute hatten wir Großes vor: es stand die lang erwartete Dolomiten-Rundfahrt an. Pünktlich 8:30 Uhr standen wir ( in Latzfons) vorm Bus und haben unserem heutigen Geburtstagskind Peter Grund ein Ständchen gebracht. Dann hieß es „Einsteigen“ und es ging talwärts in Richtung Hotel Klostersepp um unseren Bus 1 einzusammeln. Hier stiegen auch unsere Begleitung vom Neustifter Männerchor zu: Luis und Stefan.

Dann ging es durch das Grödnertal in die Dolomiten. Hier erwartete uns eine wunderschöne Landschaft mit phantastischen Bergpanoramen. Auch im Schnee hatten wir unsern Spaß bei zwei kurzen Pausen, bei der zweiten sogar mit Gletscherblick. Weiterlesen

Tag 3 in der Steiermark – Schloss, Stadtrundfahrt und Stadtrundgang

Heute starteten wir mit einer Stadtrundfahrt durch das alte und das moderne Graz mit seinen vielen Universitäten und mit vielen interessanten Details zur Stadtgeschichte. Im Anschluss wurden wir fachkundig durch das Schloss Eggenberg geführt, wobei uns die Geschichte und die sehr interessante Innengestaltung des Planetensaales und der vielen Prunksäle des Schlosses nähergebracht wurde.

Danach ging es per Bus wieder zurück ins Stadtzentrum von Graz wo wir dann in Gruppen von Stadtführern durch das alte Graz geführt wurden und wir sehr viel über dieses erfahren durften. Nach dieser gab es dann Freizeit für unsere Mitreisenden. Viele nutzen diese erst einmal für ein gemütliches steirisches Mittagessen und erkundeten dann die Stadt noch auf eigene Faust. Unter andere traf man fast die gesamte Reisegruppe später auf dem Schlossberg wo man bei perfekten Sommerwetter einen wunderschönen Blick über Graz und seien Umgebung erhaschen konnte.  Weiterlesen

Woche der offenen Chöre 2015

WoC.2015_PlakatDer Sächsische Chorverband e.V. veranstaltet vom 20.04. bis 26.04.2015 wieder seine Woche der offenen Chöre. Dabei können sich Interessierte einen Einblick in die sächsische Chorlandschaft verschaffen, sich über die Organisation sowie die Probengestaltung eines Chores informieren und natürlich die Chöre und deren Sänger näher kennenlernen.

Auch in diesem Jahr nimmt der Polizeichor Dresden wieder an dieser schönen Aktion teil. Wer also bei uns mal “reinschnuppern” möchte, kann dies am Montag, den 20.04.2015 gern ein mal tun. Da unsere Probenräume nicht öffentlich zugänglich sind, ist der Treffpunkt für Interessierte um 17:45 Uhr vor dem Haupteingang der Polizei, Schießgasse 7.

Wer sich gern vorab schon näher informieren bzw. anmelden möchte oder noch Fragen zu diesem Tag hat, kann sich auch gern mit Hilfe der Kontaktformulare auf unserer Seite oder telefonisch unter der 0173-6560003 melden.