Neuer Schirmherr des Polizeichor Dresden
Bei einem heutigen Gespräch im Innenministerium hat sich der neue Landespolizeipräsident, Herr Rainer Kann, bereit erklärt, die Schirmherrschaft über den PC Dresden zu übernehmen.
In einem sehr vertrauensvoll geführten Aussprache hat der Vorsitzende des Polizeichor Dresden, Johannes Hoja, Herrn Kann die Geschichte des Polizeichor Dresden nahe gebracht und dargelegt, dass wir in den zurückliegenden Jahren immer durch die jeweiligen Landespolizeipräsidenten wohlwollende Unterstützung erfahren haben.
Der 1955 in Hannover geborene Landespolizeipräsident hatte innerhalb der Polizei in den zurückliegenden Jahren eine vielfältige Verwendung. Zuletzt war er Leiter des Referates internationale grenzpolizeiliche Zusammenarbeit und Leiter der Geschäftsstelle für internationale Polizeimissionen im Bundesinnenministerium.
Herr Kann versicherte, dass er den Chor erstmals zum Frühjahrskonzert am 14.April kennen lernen möchte.
Unsere Konzertreise nach Bremen
Mit der Reise unseres Polizeichores Dresden nach Bremen erwiderten wir den Besuch der beiden Bremer Chöre (M + F) aus dem Frühjahr 2004 und freuten uns schon im Voraus auf das Wiedersehen mit alten Bekannten (auch bei gemeinsamen Erlebnisreisen in das Ausland) und darauf, dass wir mit diesem Konzert gleichzeitig im letzten der 10 alten Bundesländer unsere Visitenkarte abgeben konnten.
Die im Vorfeld von unseren Organisatoren mit den Bremer Freunden getroffenen Absprachen zur Gestaltung unseres Aufenthaltes versprachen schon interessante und schöne Tage, aber die daraus resultierenden hohen Erwartungen wurden in jeder Hinsicht noch übertroffen.
Nach herzlicher Begrüßung durch die Repräsentanten der beiden Gastchöre bezogen wir unsere Zimmer im Hotel Maritim und bereiteten uns auf die angekündigte Stadtrundfahrt mit einer historischen Straßenbahn vor. In den reichlich 2 Std. Fahrt lernten wir die Hansestadt mit ihren architektonischen und geschichtlichen Besonderheiten kennen. Besonders gefiel uns das viele Grün in der Stadt, vom Bürgerpark über das begrünte Weserufer und kleinere Parks bis zu den Hausgärten. Uns gefielen auch die in der Regel nur 2- bis 3-geschossigen Häuser, die der Großstadt ein beschauliches Äußeres verschaffen, was durch die interessanten und gepflegten Bremer Häuser (Bremerhäuser?) noch unterstrichen wird. Weiterlesen